Die Digitale Zukunft aktiv gestalten
Wer heute aufmerksam die Welt beobachtet, wird feststellen, dass die stattfindenden Veränderungen Teil eines globalen Wandels sind. Dieser Trend betrifft alle Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens. Als Unternehmer/innen liegt es jedoch an uns, ob wir eine aktive Rolle in diesem Neuordnungsprozess spielen oder nicht.
Bei der Beantwortung dieser Frage müssen natürlich eine Vielzahl an Faktoren mit berücksichtigt werden. Angefangen bei der Nachhaltigkeit des eigenen Geschäftsmodells bis hin zum Umgang gegenüber unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Wer aber als Unternehmer/in zukünftig erfolgreich am Markt agieren möchte, muss sich darüber im Klaren sein, dass nicht mehr ausschließlich der erwirtschafte Ertrag entscheidend ist, sondern inwieweit er bereit ist Verantwortung für unsere Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen.
Christian Mankel
Co-Initiator – Visionär mit Blick für das Wesentliche
Ehem. Investmentbanker; heute Unternehmer u. Interim-Manager mit C-Level-Erfahrung. Gründer und Inhaber CM Business Ventures. Experte für Sustainable-Finance (ESG) und Corporate Social Responsibility – Management (CSR)
Berufserfahrung: 30 Jahre
Branchen-Kenntnisse: Finanz- und Immobilienwirtschaft, Erneuerbare Energien, Digitale Transformation
Fachliche Schwerpunkte:
Strategie & Geschäftsentwicklung
Finanzen
Vertrieb
Martin Waletzko
Co-Initiator – Businessarchitekt und Brückenbauer
Investor, Unternehmer und Berater in den Bereichen Business Development, Marktkommunikation, Legal Tech. Leiter des SCCE Steinbeis Consulting Center Exchange.
Berufserfahrung: 20 Jahre
Branchen-Kenntnisse: Unternehmens- und Gründungsberatung, Grenzübergreifende Kooperationen, Innovations- und Digitalisierungs-Projekte
Fachliche Schwerpunkte:
Strategie & Geschäftsentwicklung
Marketing
Digitalisierung
Marco Wagler
Co-Initiator – Strukturwandler und Wegbereiter
Business Consultant für Digitale Strategien und Entwicklung. Experte für Transformation von komplexen Infra- und Organisationsstrukturen (PMI). Corporate Social Responsibility – Management (CSR).
Berufserfahrung: 25 Jahre
Branchen-Kenntnisse: Groß- und Außenhandel, Einzelhandel, e-Business, IT- und Telekommunikation, Öffentliche Verwaltung
Fachliche Schwerpunkte: